Der Berg ruft – Erinnerte Natur!

Kursnummer
TIR-24-020
Datum
Do. 05.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Fr. 06.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 07.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
So. 08.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Gebühr
400,00 €
Details
Ohne Material. Dieses bitte entsprechend der Materialliste im Vorfeld erwerben/zusammenstellen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Downloads
Kursfoto


Berg-Landschaften und Naturvielfalt zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit.


In diesem Workshop geht es darum, dem Reichtum und der Faszination von Gebirgen wie Bergketten nachzuspüren. Entweder als ein ausgewähltes Detail oder als Panoramablick – reale wie erinnerte Natureindrücke sind die bestimmenden Faktoren bei der künstlerischen Umsetzung des Kursthemas: Neue Kompositionen erdenken, Horizonte setzen, Bildtiefe erreichen, mit nervöser Linie oder ruhiger Farbgebung, über Strukturen oder anhand von malerischen Freiflächen. So entwickelt sich ein gestalterischer Prozess. Sie werden eigene Bezüge herstellen und innere Bilder wachrufen, die dann auf Papier oder Leinwand zu einer malerisch/zeichnerischen Komposition umgesetzt werden.  Es kann vor Ort nach mitgebrachten Vorlagen oder frei gearbeitet werden!


Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Bitte beachten Sie: Sie buchen bei uns nur den Kurs.

Der Kurspreis beinhaltet mindestens 20 Stunden Kurs zzgl. Pausen bei einem qualifizierten Kursleiter*in. Die Raummiete ist inklusive.

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 6 Personen und muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein. Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.

Machen Sie Ihre persönliche Auszeit perfekt und buchen Sie Übernachtung mit Frühstück und/oder Vollpension im Bildungshaus St. Michael direkt bei st.michael@dibk.at oder telefonisch unter +43 (0)5273 6236